Dies ist die deutsche Hilfedatei, erstellt von Stefan1200. Zuletzt für JTS3ServerMod Version 3.6.2 aktualisiert.
JavaScript muss im Browser aktiviert sein um diese Hilfe anzuzeigen.
Wähle eine Datei um die Hilfe anzuzeigen:
Dies ist die Hauptkonfigurationsdatei von einer Bot Instanz. Jede Bot Instanz hat eine eigene Datei. Diese Datei muss mit der ISO-8859-1 Kodierung abgespeichert werden!
Hier sind die Einstellungsmöglichkeiten:
# Teamspeak 3 Server Adresse
ts3_server_address = ts3.server.net
# Teamspeak 3 Server Query Port, Standard ist 10011
ts3_server_query_port = 10011
# Teamspeak 3 Server Query Admin Account Name
ts3_server_query_login = serveradmin
# Teamspeak 3 Server Query Admin Passwort
ts3_server_query_password = Passwort
# Teamspeak 3 Virtual Server ID oder -1 um ts3_virtualserver_port zu verwenden
ts3_virtualserver_id = 1
# Teamspeak 3 Virtual Server Port, nur benötigt, wenn ts3_virtualserver_id auf -1 gesetzt ist.
ts3_virtualserver_port = 9987
# Channel ID, der Bot wechselt in diesen Channel nach dem Verbinden. Wenn dies nicht gewünscht ist, einfach eine negative Zahl wie -1 verwenden.
# Nicht den Standard Channel hier setzen, der Bot befindet sich bereits im Standard Channel nach dem Verbinden.
bot_channel_id = -1
# Aktiviert den langsamen Modus vom Bot, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren.
# Wenn der langsame Modus aktiviert ist, verbindet sich der Bot langsamer mit dem Server
# und schaltet einige Bot Funktionen ab um die Anzahl der benötigten Befehle zu reduzieren.
# Diese Funktion erlaubt es daher eventuell den Bot zu verwenden,
# wenn die Bot IP Adresse nicht der Teamspeak 3 Server Whitelist hinzugeügt worden ist.
# Der langsame Modus deaktiviert das Automatische Verschieben, die unerlaubte Channelnamen Überprüfung (bad channel name check),
# Server Gruppen Benachrichtigung, Willkommensnachricht, Client Datenbank Cache und erlaubt beim bot_check_interval keine Werte unter 3 Sekunden.
bot_slowmode = 0
# Prüfe alle X Sekunden, Standard ist 1. Erlaubt sind Werte zwischen 1 und 30.
# Wenn der langsame Modus aktiviert ist, ist der niedrigste mögliche Wert 3.
bot_check_interval = 1
# Eine andere Kodierung für die Text / Funktion Konfigurationsdateien.
# Standard ist UTF-8, sollte für alle EU und US Sprachen geeignet sein.
# Ändere dies nur wenn es nötig ist mit Bedacht!
# Für die deutsche und englische Sprache kann auch die Kodierung ISO-8859-1 verwendet werden.
# Eine Liste aller gültigen Kodierungen: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/guide/intl/encoding.doc.html
bot_messages_encoding = UTF-8
# Dies aktiviert den Client Datenbank Cache. Dieser Cache wird benötigt für Befehle wie !lastseen. 1 = Aktivieren, 0 = Deaktivieren
bot_clientdblist_cache = 1
# Server Query Name, dies wird als Name der Verbindung verwendet.
bot_server_query_name = TS3 Server
# Zweiter Server Query Name, dies wird als Name der Verbindung verwendet.
# Dieser Name wird verwendet, wenn der erste Name bereits in Benutzung ist.
bot_server_query_name_2 = TS Server
# Ändere die Datumsvorlage, welche benutzt werden soll um ein Datum für Chat Funktionen und Willkommensnachrichten zu formatieren.
# Für eine Hilfe, wie man so eine Vorlage erstellt, schaue hier: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/text/SimpleDateFormat.html
bot_date_pattern = yyyy-MM-dd HH:mm:ss
# Soll der Bot unbegrenzt oft versuchen die Verbindung zum Teamspeak Server herzustellen, auch wenn die Verbindung derzeit unmöglich ist?
# 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
bot_connect_forever = 0
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) von Einzigartigen IDs, die Bot Admin Befehle nutzen können sollen.
# Die Eindeutigen IDs sehen in etwa aus wie folgt: mBbHRXwDAG7R19Rv3PorhMwbZW4=
bot_admin_list =
# Erlaube den Befehl !lastseen für alle Clients? 1 = Ja, 0 = Nein
command_lastseen = 0
# Wähle den Aufnahme Check Modus, 0 = Deaktivieren, 1 = Kicken, 2 = Bewegen
# Diese Funktion verschiebt oder kickt einen Client, welcher die Teamspeak eigene Aufnahme Funktion verwendet.
record_check_enable = 0
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit dem Aufnahme Text.
record_file = config/recordmessages.cfg
# Wenn Modus 2 ausgewählt wurde, setze hier die Channel ID um einen Client dort hinein zu bewegen.
record_move_channel_id = 1
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Channel IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Channels ignoriert werden, oder es werden nur diese Channels überprüft!
record_channel_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Channel Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Channels werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Channels werden überprüft.
record_channel_list_mode = ignore
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Server Gruppen ignoriert werden, oder es werden nur diese Server Gruppen überprüft!
record_group_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Server Gruppen Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Server Gruppen werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Server Gruppen werden überprüft.
record_group_list_mode = ignore
# Zu dem Client eine Beschwerde abspeichern, 0 = Nein, 1 = Ja
record_add_complain = 0
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll (nutzlos wenn kicken aktiviert ist).
# poke, chat oder none sind gültige Werte!
record_message_mode = poke
# Wähle den Idle Check Modus, 0 = Deaktivieren, 1 = Kicken, 2 = Bewegen
# Diese Funktion verschiebt oder kickt einen Client, welcher eine bestimmte Zeit untätig ist.
idle_check_enable = 0
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit dem Idle Text.
idle_file = config/idlemessages.cfg
# Client zurück verschieben, wenn nicht mehr untätig, 0 = Nein, 1 = Ja
idle_move_back = 0
# Wenn Modus 2 ausgewählt wurde, setze hier die Channel ID um einen Client dort hinein zu bewegen.
idle_move_channel_id = 1
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Channel IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Channels ignoriert werden, oder es werden nur diese Channels überprüft!
idle_channel_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Channel Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Channels werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Channels werden überprüft.
idle_channel_list_mode = ignore
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Server Gruppen ignoriert werden, oder es werden nur diese Server Gruppen überprüft!
idle_group_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Server Gruppen Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Server Gruppen werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Server Gruppen werden überprüft.
idle_group_list_mode = ignore
# Maximale Dauer in Minuten die man untätig (idle) sein darf.
# Wenn Modus 1 gewählt wurde, wird der Client nach dieser Zeit gekickt.
# Wenn Modus 2 gewählt wurde, wird der Client nach dieser Zeit nach idle_move_channel_id verschoben!
idle_max_time = 60
# Wenn Modus 2 gewählt wurde, kann hier die zweite Untätigkeitsdauer in Minuten gesetzt werden, nach der jemand gekickt wird.
# Muss grösser sein als idle_max_time oder -1 um diese Funktion zu deaktiveren!
idle_second_max_time = -1
# Setze hier die Zeit in Minuten für die Untätigkeitswarnung oder -1 um diese Funktion zu deaktivieren.
# Diese Zeit muss kleiner sein als die idle_max_time.
idle_warn_time = -1
# Die minimale Client Anzahl um den Idle Check zu aktivieren (Telnet und TS3 Clients werden zusammen gezählt).
# Wenn weniger Clients auf dem Teamspeak Server online sind, macht der Idle Check nichts.
idle_min_clients = 0
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll (nutzlos wenn kicken aktiviert ist).
# poke, chat oder none sind gültige Werte!
idle_message_mode = chat
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll.
# poke oder chat sind gültige Werte!
idle_warn_message_mode = chat
# Wähle den Away Mover Modus, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren, 2 = Aktivieren mit zurück bewegen
# Diese Funktion verschiebt einen Client sobald dieser länger als X Sekunden den Away Status aktiviert hat.
away_check_enable = 0
# Setze hier die Channel ID um einen abwesenden Client dort hinein zu bewegen.
away_move_channel_id = 1
# Idle Zeit in Sekunden nachdem der Client mit Away Status verschoben werden soll.
# Gültige Werte zwischen 0 und 10000 Sekunden!
away_move_delay = 5
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Channel IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Channels ignoriert werden, oder es werden nur diese Channels überprüft!
away_channel_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Channel Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Channels werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Channels werden überprüft.
away_channel_list_mode = ignore
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Server Gruppen ignoriert werden, oder es werden nur diese Server Gruppen überprüft!
away_group_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Server Gruppen Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Server Gruppen werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Server Gruppen werden überprüft.
away_group_list_mode = ignore
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll.
# poke, chat oder none sind gültige Werte!
away_message_mode = none
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit dem Away Mover Text.
away_file = config/awaymessages.cfg
# Wähle den Werbe Modus, 0 = Deaktivieren, 1 = An Virtuellen Server Chat senden, 2 = An Channel Chat senden
advertising_enable = 0
# Wenn Modus 2 ausgewählt wurde, setze hier die Channel ID um den Werbetext dorthin zu senden.
advertising_channel_id = 1
# Werbe alle X Minuten
advertising_repeat_time = 30
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit den Werbetexten
advertising_file = config/advertising.cfg
# Aktiviere die Standard Willkommensnachricht, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
# Diese Willkommensnachricht, wenn aktiviert, wird für alle anderen Server Gruppen verwendet, die nicht bei welcomemessage_groups gesetzt sind.
# Wenn welcomemessage_enable deaktiviert ist, dann wird diese Nachricht für alle Clients in allen Gruppen verwendet.
default_welcomemessage_enable = 0
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll.
# poke oder chat sind gültige Werte!
default_welcomemessage_message_mode = chat
# Eine spezielle Willkommensnachricht für bestimmte Server Gruppen setzen, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
welcomemessage_enable = 0
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs von Server Gruppen die die spezielle Willkommensnachricht erhalten sollen.
welcomemessage_groups =
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll.
# poke oder chat sind gültige Werte!
welcomemessage_message_mode = chat
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit den Willkommensnachrichten.
welcomemessage_file = config/welcomemessages.cfg
# Aktiviere die unerlaubte Nicknamen Überprüfung (bad nickname check), 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
# Diese Funktion kickt jeden Client welches eine der unerlaubten Nicknamen Regeln erfüllt.
badnickname_check_enable = 0
# Zu dem Client eine Beschwerde abspeichern, 0 = Nein, 1 = Ja
badnickname_add_complain = 0
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Server Gruppen ignoriert werden, oder es werden nur diese Server Gruppen überprüft!
badnickname_group_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Server Gruppen Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Server Gruppen werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Server Gruppen werden überprüft.
badnickname_group_list_mode = ignore
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit den unerlaubten Nicknamen Regeln und Kick Grund.
badnickname_file = config/badnickname.cfg
# Aktiviere die unerlaubte Channelnamen Überprüfung (bad channel name check), 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
# Diese Funktion führt eine Zwangslöschung von jedem Channel durch, das eine der unerlaubten Channelnamen Regeln erfüllt.
badchannelname_check_enable = 0
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Channel IDs.
# Diese Channels werden ignoriert!
badchannelname_channel_list =
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit den unerlaubten Channelnamen Regeln.
badchannelname_file = config/badchannelname.cfg
# Aktiviere den Server Gruppen Schutz (server group protection), 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
# Diese Funktion überprüft jede Server Gruppe von jedem Client, die derzeit online sind.
# Ist ein Client Mitglied einer geschützten Server Gruppe und nicht beim Bot gelistet, so wird der Client von der Server Gruppe entfernt.
servergroupprotection_enable = 0
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs von Server Gruppen, welche geschützt werden sollen.
servergroupprotection_groups = 2,6
# Aktiviere dies, um ein Client zu kicken, wenn dieses Mitglied einer geschützten Server Gruppe
# und nicht beim Bot gelistet ist, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
servergroupprotection_kick = 0
# Zu dem Client eine Beschwerde abspeichern, 0 = Nein, 1 = Ja
# Es wird lediglich eine Beschwerde hinzugefügt, wenn eine Server Gruppe vom Client entfernt werden muss.
servergroupprotection_add_complain = 0
# Wenn ein Client in der servergroupprotection_file aufgeführt ist und beim Client eine Server Gruppe fehlt,
# wird dieser zur Server Gruppe hinzugefügt. 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
servergroupprotection_add_missing_groups = 0
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll (nutzlos wenn kicken aktiviert ist).
# poke, chat oder none sind gültige Werte!
servergroupprotection_message_mode = chat
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit der Client Liste und dem Kick Grund.
servergroupprotection_file = config/servergroupprotection.cfg
# Wähle den Mute Mover Modus, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren, 2 = Aktivieren mit zurück bewegen
# Diese Funktion verschiebt einen Client sobald dieser länger als X Sekunden einen bestimmten Stumm (Mute) Status aktiviert hat.
mute_check_enable = 0
# Aktiviere das Verschieben bei stumm geschalteten Kopfhöhrer, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
mute_move_headphone = 0
# Aktiviere das Verschieben bei stumm geschalteten Mikrofon, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
mute_move_microphone = 0
# Aktiviere das Verschieben bei fehlenden Kopfhöhrern, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
mute_move_headphone_hardware = 0
# Aktiviere das Verschieben bei deaktivierten oder fehlenden Mikrofon, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
# Dies ist auch der Fall, wenn man in einem anderen TS3 Client Reiter am Sprechen ist.
mute_move_microphone_hardware = 0
# Setze hier die Channel ID um einen stumm geschalteten Client dort hinein zu bewegen.
mute_move_channel_id = 1
# Idle Zeit in Sekunden nachdem der Client mit bestimmten Stumm (Mute) Status verschoben werden soll.
# Gültige Werte zwischen 0 und 10000 Sekunden!
mute_move_delay = 5
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Channel IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Channels ignoriert werden, oder es werden nur diese Channels überprüft!
mute_channel_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Channel Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Channels werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Channels werden überprüft.
mute_channel_list_mode = ignore
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs.
# Je nach eingestellten Modus können diese Server Gruppen ignoriert werden, oder es werden nur diese Server Gruppen überprüft!
mute_group_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Server Gruppen Liste aus.
# ignore = Die ausgewählten Server Gruppen werden ignoriert.
# only = Nur die ausgewählten Server Gruppen werden überprüft.
mute_group_list_mode = ignore
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll.
# poke, chat oder none sind gültige Werte!
mute_message_mode = none
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit dem Mute Mover Text.
mute_file = config/mutemessages.cfg
# Aktiviere die Server Gruppen Benachrichtigung (server group notify), 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
# Diese Funktion teilt der gewählten Server Gruppe mit, wenn Clients einer bestimmten Server Gruppe den Server betreten.
servergroupnotify_enable = 0
# Wähle aus, wie die Clients die Nachricht erhalten sollen.
# poke oder chat sind gültige Werte!
servergroupnotify_message_mode = chat
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs von Server Gruppen, welche beim Betreten beobachtet werden sollen.
servergroupnotify_groups =
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Server Gruppen IDs von Server Gruppen, welche über neu verbundene Clients informiert werden sollen.
servergroupnotify_grouptargets =
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) mit Channel IDs.
# Je nach eingestellten Modus können Clients in diesen Channels ignoriert werden, oder nur Clients in diesen Channels bekommen die Nachrichten über Clients, die den Server betreten haben!
servergroupnotify_channel_list =
# Wähle einen der zwei Modi für die Channel Liste aus.
# ignore = Clients in den ausgewählten Channels werden ignoriert.
# only = Nur Clients in den ausgewählten Channels erhalten die Nachricht.
servergroupnotify_channel_list_mode = ignore
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit dem Server Gruppen Benachrichtigungstext.
servergroupnotify_file = config/servergroupnotifymessages.cfg
# Aktiviere das automatische Verschieben, 0 = Deaktivieren, 1 = Aktivieren
# Diese Funktion verschiebt Clients bestimmter Server Gruppen, die sich mit dem Server verbinden, in einen bestimmten Channel.
# Clients, welche bereits einen eigenen Standardchannel gesetzt haben, werden ignoriert.
automove_enable = 0
# Wähle aus, wie der Client die Nachricht erhalten soll.
# poke, chat oder none sind gültige Werte!
automove_message_mode = none
# Pfad zu der Konfigurationsdatei mit der Server Gruppen Liste und der Nachricht.
automove_file = config/automove.cfg
Dies ist die Hauptkonfigurationsdatei von dem Bot Instanz Manager. In dieser Datei werden alle Bot Instanzen definiert, welche man benutzen möchte.
Jede Bot Instanz benötigt:
X.instance_enable
X.instance_name
X.instance_config_path
Optional:
X.instance_logfile_path
Für X wird eine Zahl beginnend mit 1 verwendet. Stelle sicher das keine Lücke von mehr als 10 Zahlen zwischen den Instanzen entsteht.
Mindestens eine aktivierte Instanz wird benötigt oder der Bot Prozess wird sich direkt nach dem Starten wieder beenden.
Diese Datei muss mit der ISO-8859-1 Kodierung abgespeichert werden!
Hier sind die Einstellungsmöglichkeiten:
# Eine mit Komma getrennte Liste (ohne Leerzeichen) von Eindeutigen IDs,
# welchen es erlaubt sein soll alle Bot Admin Befehle auf allen Bot Instanzen zu verwenden (Full Admin).
# Bot Full Admins können außerdem das TS3 Server Passwort einsehen und den !exec Befehl verwenden.
# Die Eindeutigen IDs sehen in etwa aus wie folgt: mBbHRXwDAG7R19Rv3PorhMwbZW4=
bot_fulladmin_list =
# Erlaube die Befehle !exec und !execwait für Bot Full Admins? 1 = Ja, 0 = Nein
# Diese Befehle ermöglichen es System Befehle auszuführen.
# Benutze !execwait nur wenn der Befehl sich innerhalb von einigen Sekunden beendet,
# denn der Bot wartet bis zur Beendigung des Befehles um die Textausgabe von dem Befehl zurück zu senden.
# Benutze stattdessen !exec um Befehle mit einer längeren Laufzeit zu starten,
# dieser Befehl sendet keine Textausgabe zurück und wartet deshalb auch nicht darauf.
bot_command_exec = 0
# Aktiviere Bot Instanz, 1 = Ja, 0 = Nein
# Falls 0 eingestellt wird, kann diese Bot Instanz später per Chat Befehl von einer anderen laufenden Bot Instanz gestartet werden.
1.instance_enable = 1
# Der Name wird zum Starten und Beenden der Bot Instanz per Chat Befehl benötigt.
1.instance_name = clan
# Pfad zu der Konfigurationsdatei für diese Bot Instanz.
1.instance_config_path = config/JTS3ServerMod_server1.cfg
# Pfad zu der Log Datei für diese Bot Instanz. Leer lassen wenn keine Log Datei erstellt werden soll.
1.instance_logfile_path = JTS3ServerMod_server1.log
Diese Datei wird von der Werbefunktion verwendet.
Jede Zeile, die nicht mit einem # startet, wird als Werbetext verwendet.
Der Bot schreibt diese Texte in der Reihenfolge von oben nach unten und startet wieder erneut von oben.
Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Ein Beispiel:
# JTS3ServerMod Config File
Besuche unsere [url=http://www.homepage.com]Homepage[/url].
Diese Datei wird von der ungültigen Channel Namen Prüfung verwendet.
Ungültige Channel Namen Regeln werden in dieser Datei angegeben. Pro Zeile eine Regel. Reguläre Ausdrücke werden für die Regeln verwendet.
Die Groß- und Kleinschreibung wird bei der Anwendung dieser Regeln ignoriert.
Der folgende Link gibt einige Informationen zu Regulären Ausdrücken in Java:
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/util/regex/Pattern.html
Wichtig: Wenn man sich nicht sicher ist, teste die Reguläre Ausdrücke vorher auf der folgenden Seite:
http://regexp-evaluator.de/evaluator/ /
Öffne den Regulären Ausdruck Tester!
Oder der Bot löscht eventuell alle Channels, wenn irgendwas falsch gemacht wird!
Einige Beispiele hier:
# JTS3ServerMod Config File
# nigger und einige Variationen
.*n[i!1](g|gg)er.*
# hitler und einige Variationen
.*h[i!1]tler.*
# nazi und einige Variationen
.*n[a@]z[i!1].*
Diese Datei wird von der ungültigen Nicknamen Prüfung verwendet.
# JTS3ServerMod Config File
# Der Kickgrund, wenn ein nicht erlaubter Nickname verwendet wird. Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Dieser Nickname ist auf diesem Server nicht erlaubt!
# Ungültige Nicknamen Regeln werden in dieser Datei angegeben. Pro Zeile eine Regel. Reguläre Ausdrücke werden für die Regeln verwendet.
# Die Groß- und Kleinschreibung wird bei der Anwendung dieser Regeln ignoriert.
# Der folgende Link gibt einige Informationen zu Regulären Ausdrücken in Java:
# http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/util/regex/Pattern.html
# Wichtig: Wenn man sich nicht sicher ist, teste die Reguläre Ausdrücke vorher auf der folgenden Seite:
# http://regexp-evaluator.de/evaluator/ / Öffne den Regulären Ausdruck Tester!
# Oder der Bot kickt möglicherweise alle Leute, wenn irgendwas falsch gemacht wird!
# nigger und einige Variationen
.*n[i!1](g|gg)er.*
# hitler und einige Variationen
.*h[i!1]tler.*
# nazi und einige Variationen
.*n[a@]z[i!1].*
Diese Datei wird von der Untätigkeitsüberprüfung (Idle Check) verwendet:
# JTS3ServerMod Config File
# Untätigkeitsnachricht, der Client erhält diese Nachricht als Kickgrund (Modus 1) oder Chat Nachricht (Modus 2)
# Es können folgende Schlüsselwörter verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %IDLE_MAX_TIME% - Wird ersetzt mit der "max idle time"
# %IDLE_CHANNEL_NAME% - Wenn Modus 2 aktiviert ist, wird es mit dem Channel Namen der idle_move_channel_id ersetzt.
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Du bist nun schon länger als %IDLE_MAX_TIME% Minuten inaktiv, du wurdest jetzt in den Channel "%IDLE_CHANNEL_NAME%" verschoben!
# Wenn Modus 2 aktiviert ist, wird dies als Kickgrund verwendet, wenn man länger als idle_second_max_time inaktiv ist.
# Es können folgende Schlüsselwörter verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %IDLE_MAX_TIME% - Wird ersetzt mit der "max idle time"
# %IDLE_SECOND_MAX_TIME% - Wird ersetzt mit der "second idle max time"
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Du wurdest gekickt weil du schon länger als %IDLE_SECOND_MAX_TIME% Minuten inaktiv bist.
# Untätigkeitswarnung, die der Client als Chat Nachricht bekommt.
# Es können folgende Schlüsselwörter verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %IDLE_WARN_TIME% - Wird ersetzt mit der "idle warn time"
# %IDLE_MAX_TIME% - Wird ersetzt mit der "max idle time"
# %IDLE_CHANNEL_NAME% - Wenn Modus 2 aktiviert ist, wird es mit dem Channel Namen der idle_move_channel_id ersetzt.
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Du bist bereits seit %IDLE_WARN_TIME% Minuten inaktiv. Wenn du %IDLE_MAX_TIME% Minuten inaktiv bist, wirst du in den Channel "%IDLE_CHANNEL_NAME%" verschoben!
Diese Datei wird von der Aufnahme Überprüfung (Record Check) benötigt.
Die Aufnahme Nachricht, die in beiden Modi vom Client gesehen werden kann (Modus 1: Kickgrund; Modus 2: Anstubsnachricht).
Wenn Modus 2 aktiviert ist, kann %RECORD_CHANNEL_NAME% in dieser Nachricht verwendet werden. Dies wird mit dem Channel Namen (von der the record_move_channel_id) ersetzt.
Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
# JTS3ServerMod Config File
Nicht aufnehmen!
Diese Datei wird von dem Server Gruppen Schutz verwendet:
# JTS3ServerMod Config File
# Die erste Zeile ist der Kickgrund oder Chat Nachricht für den Server Gruppen Schutz.
# Es können folgende Schlüsselwörter verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %SERVER_GROUP_ID% - Wird ersetzt mit der Server Gruppen ID.
# %SERVER_GROUP_NAME% - Wird ersetzt mit dem Server Gruppen Namen.
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich.
Die Server Gruppe [b]%SERVER_GROUP_NAME%[/b] ist geschützt!
# Dies ist die Liste der erlaubten Clients in den geschützten Server Gruppen.
# Eine Zeile pro Client, die mit der Server Gruppen ID startet, danach kommt ein Komma
# und endet mit der Einzigartigen ID des Clients.
# Wenn ein Client in zwei geschützten Server Gruppen mitglied ist, erstelle zwei Zeilen
# mit der selben Einzigartigen ID, aber verschiedenen Server Gruppen IDs.
# Ein Beispiel (bitte dieses Beispiel entfernen, nachdem man es verstanden hat):
6,mBbHRXwDAG7R19Rv3PorhMwbZW4=
Diese Datei wird von der Willkommensnachricht Funktion verwendet:
# JTS3ServerMod Config File
# Setze die Standard Willkommensnachricht.
# Es kann \n für eine neue Zeile und typischer BBCode wie im Teamspeak 3 verwendet werden.
# Folgende Schlüsselwörter können verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %CLIENT_ID% - Aktuelle Client ID auf dem Server
# %CLIENT_DATABASE_ID% - Client Datenbank ID
# %CLIENT_UNIQUE_ID% - Eindeutige Client ID
# %CLIENT_COUNTRY% - Abkürzung vom Land des Clients, erkannt durch den TS3 Server
# %CLIENT_NICKNAME% - Nickname von dem Client
# %CLIENT_VERSION% - Client Version
# %CLIENT_PLATFORM% - Client Betriebssystem (Windows, Linux, ...)
# %CLIENT_IP% - Client IP Adresse, Bot benötigt das Recht b_client_remoteaddress_view dafür!
# %CLIENT_CREATED% - Datum und Uhrzeit der ersten Verbindung des Clients zu dem Server
# %CLIENT_TOTALCONNECTIONS% - Gesamtanzahl der Verbindungen des Clients zum Server
# %CLIENT_MONTH_BYTES_UPLOADED% - Menge hochgeladender Daten im aktuellen Monat (Dateitransfer und Avatar)
# %CLIENT_MONTH_BYTES_DOWNLOADED% - Menge heruntergeladender Daten im aktuellen Monat (Dateitransfer und Avatar)
# %CLIENT_TOTAL_BYTES_UPLOADED% - Menge hochgeladender Daten insgesamt (Dateitransfer und Avatar)
# %CLIENT_TOTAL_BYTES_DOWNLOADED% - Menge heruntergeladender Daten insgesamt (Dateitransfer und Avatar)
# %SERVER_NAME% - Server Name
# %SERVER_PLATFORM% - Server Betriebssystem (Windows, Linux, ...)
# %SERVER_VERSION% - Server Version
# %SERVER_CREATED_DATE% - Server Erstellungsdatum
# %SERVER_UPTIME% - Server Uptime in Tagen, Stunden, ...
# %SERVER_UPTIME_DATE% - Server Uptime als Datum
# %SERVER_UPLOAD_QUOTA% - Server Upload Quota
# %SERVER_DOWNLOAD_QUOTA% - Server Download Quota
# %SERVER_MONTH_BYTES_UPLOADED% - Menge hochgeladender Daten im aktuellen Monat (Dateitransfer und Avatar)
# %SERVER_MONTH_BYTES_DOWNLOADED% - Menge heruntergeladender Daten im aktuellen Monat (Dateitransfer und Avatar)
# %SERVER_TOTAL_BYTES_UPLOADED% - Menge hochgeladender Daten insgesamt (Dateitransfer und Avatar)
# %SERVER_TOTAL_BYTES_DOWNLOADED% - Menge heruntergeladender Daten insgesamt (Dateitransfer und Avatar)
# %SERVER_MAX_CLIENTS% - Maximale Clients (Slots)
# %SERVER_RESERVED_SLOTS% - Reservierte Slots
# %SERVER_CHANNEL_COUNT% - Aktuelle Channel Anzahl
# %SERVER_CLIENT_COUNT% - Aktuelle Client Anzahl
# %SERVER_CLIENT_CONNECTIONS_COUNT% - Server Client Verbindungen Anzahl
# Die meisten Server Informationen werden nicht sofort aktualisiert, dies geschieht alle 10 Minuten.
# Diese Willkommensnachricht, wenn aktiviert, wird für alle anderen Server Gruppen verwendet, die nicht bei welcomemessage_groups gesetzt sind.
# Wenn welcomemessage_enable deaktiviert ist, dann wird diese Nachricht für alle Clients in allen Gruppen verwendet.
Hallo %CLIENT_NICKNAME%!\nDein erster Besuch war am %CLIENT_CREATED%.\nDies ist dein Besuch Nummer %CLIENT_TOTALCONNECTIONS%.
# Setze Willkommensnachricht. Die selben Schlüsselwörter wie bei der Standard Willkommensnachricht.
# Es kann \n für eine neue Zeile und typischer BBCode wie im Teamspeak 3 verwendet werden.
# Diese Willkommensnachricht wird für bestimmte Server Gruppen verwendet, welche bei welcomemessage_groups bestimmt worden sind.
Hallo Community Mitglied %CLIENT_NICKNAME%! Schön dich erneut zu sehen.
Diese Datei wird von dem Away Mover Funktion verwendet:
# JTS3ServerMod Config File
# Away Mover Meldung, die der Client als Chat Nachricht bekommt.
# Es können folgende Schlüsselwörter verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %AWAY_CHANNEL_NAME% - Dies wird mit dem Channel Namen der away_move_channel_id ersetzt.
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Du wurdest in den Channel "%AWAY_CHANNEL_NAME%" verschoben, weil dein Client Status abwesend ist. Du wirst zurück verschoben, wenn dein Client Status nicht mehr abwesend ist.
Diese Datei wird von dem Mute Mover Funktion verwendet:
# JTS3ServerMod Config File
# Mute Mover Meldung, die der Client als Chat Nachricht bekommt.
# Es können folgende Schlüsselwörter verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %MUTE_CHANNEL_NAME% - Dies wird mit dem Channel Namen der mute_move_channel_id ersetzt.
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Du wurdest in den Channel "%MUTE_CHANNEL_NAME%" verschoben, weil dein Client Status stummgeschaltet ist. Du wirst zurück verschoben, wenn dein Client Status nicht mehr stummgeschaltet ist.
Diese Datei wird von der Server Gruppen Benachrichtigungsfunktion verwendet:
# JTS3ServerMod Config File
# Server Gruppen Benachrichtigungstext, ausgewählte Clients erhalten diese Nachricht als chat oder poke Nachricht.
# Es können folgende Schlüsselwörter verwendet werden, die dann ersetzt werden:
# %SERVER_GROUP_ID% - Server Gruppen ID
# %SERVER_GROUP_NAME% - Server Gruppen Name
# %CLIENT_NAME% - Client Name
# %CLIENT_DBID% - Client Datenbank ID
# %CLIENT_UNIQUEID% - Client Eindeutige ID
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Client [b]%CLIENT_NAME%[/b] von der Server Gruppe [b]%SERVER_GROUP_NAME%[/b] hat den Server betreten!
Diese Datei wird von der automatischen Verschieben Funktion verwendet:
# JTS3ServerMod Config File
# Die erste Zeile bekommt der Client als Chat Nachricht, sobald er automatisch beim Verbinden verschoben wird.
# Typischer BBCode, wie im Teamspeak 3 Client, ist möglich. Schreibe \n für eine neue Zeile.
Du wurdest in den Standard Channel verschoben!
# Dies ist die Liste von Server Gruppen, welche in bestimmte Channels verschoben werden.
# Eine Zeile pro Server Gruppe beginnend mit der Server Gruppen ID, gefolgt von einem Komma, und endet mit der Channel ID.
# Ein Beispiel (bitte entfernen, sobald es verstanden wurde):
1,340
Prüfen! -
Schliesse den Regex Tester!
Wichtig: Dieser Reguläre Ausdruck Tester benutzt die JavaScript Funktionen von Ihrem Browser.
Das Ergebnis kann unterschiedlich zu den Java Funktionen sein, die der Teamspeak 3 Bot verwendet!
Ihr Regulärer Ausdruck passt zu Ihrem Text.
Der Channel würde gelöscht werden!
Der Client würde gekickt werden!
Ergebnis schliessen
Ihr Regulärer Ausdruck passt nicht zu Ihrem Text.
Der Channel würde nicht gelöscht werden!
Der Client würde nicht gekickt werden!
Ergebnis schliessen