Release Candidate 1 vom Teamspeak 3 Client erschienen

Datum: 11.05.2011

TS3 Client Update RC1Seit gestern ist ein neues Update für den Teamspeak 3 Client verfügbar. Es handelt sich dabei um die erste Release Candidate (RC1). Die Beta Phase von Teamspeak 3 ist somit praktisch beendet. Zumindest was den Client angeht.

Von diesem Client gab es bis Dato eine Pre-Version, die man sich manuell installieren konnte. Die nun aktuelle RC1 lässt sich einfach per Updatefunktion installieren. Anbei nun noch ein paar Details zur neuen Teamspeak 3 Version.


Neuer Default Soundpack

Ein neuer Default Soundpack ist enthalten und bereits eingestellt. Dieser klingt auch ganz gut. Wer sich schon zu sehr an den alten Soundpack (Beta 36 usw.) gewöhnt hat, muss sich die alten Sounds manuell nachinstallieren: TS3 Soundpacks


Ein paar weitere Neuerungen / Änderungen

Es gibt eine neue Plugin API (Version 11) was bedeutet, dass alle Plugins aktualisiert werden müssen.

Channel Beschreibungen lassen sich dank eines so genannten WYSIWYG (What You See Is What You Get ) - Editors leichter formatieren. Bisher mussten BB Codes per Hand geschrieben werden bzw. Die Formatierungszeichen waren beim bearbeiten sichtbar.

Im Channel bearbeiten Fenster können nun auch ein paar Rechte eingestellt werden.

Unter Virtuellen Server bearbeiten kann nun eingestellt werden, ob der TS3 Server in der WebServer Liste stehen soll.

Für die Dateitransfer-Funktion kann eine maximale Bandbreite eingestellt werden. Das heisst es kann nun konfiguriert werden, mit wie viel Kbyte/s eine Datei vom Teamspeak 3 Server heruntergeladen werden kann. Als Kunde eines Mietservers wird man an dieser Stelle aber nichts einstellen können. Das Feature hilft vor allem, die Ressourcen eines Rootservers zu schonen.

Der Hoster Button funktioniert nun auch mit PHP Scripts. Somit muss man nicht direkt auf eine Bilddatei verlinken.

Und die Changelog ist noch viel länger. Ich glaube ich habe noch keine längere gesehen.

Links: Komplette Changelog, Quelle