YouTube Podcast: Autorisierte Teamspeak Hosting Provider

Datum: 13.11.2009

Die beiden neuen Videos mit einer Gesamtlänge von ca. 20 Minuten richten sich an alle Teamspeak Anbieter oder jene, die es werden wollen. Die Podcasts sind wieder in Englisch, deswegen hier in Deutsch die wichtigsten Fakten.


Inhalt von Video 1

Teamspeak 2 ATHPs bekommen nicht automatisch eine TS3 Lizenz. Es muss ein neuer Vertrag unterzeichnet werden. Eine Gewerbeanmeldung muss per Fax oder PDF an TS geschickt werden. An einige vertrauenswürdige Teamspeak Anbieter wurde am 12.11. eine Email geschickt, in der erläutert wird, was diese tun müssen, um eine TS3 ATHP Lizenz zu bekommen. Auch wurden Unternehmen kontaktiert, die bisher nicht auf Teamspeak setzen.


Alle Hoster bekommen eine Server-Pre-Release-Version am 1.12. oder kurz nach diesem Termin zugeschickt. So können alle Vorbereitungen getroffen werden, bis letzt endlich der Client am 19. verfügbar ist. Es wird den Anbietern untersagt, Teamspeak 3 Server schon vor dem 19. Dezember zu vermieten. Wer sich nicht daran hält, riskiert seine Lizenz zu verlieren. Werbung ist im Vorfeld gestattet.


Ansonsten wird es einen Server-Key geben, welcher der Lizenz zugeordnet wird. Vorher wurde dies mit statischen IPs gemacht, das gibt es jetzt nicht mehr. Die Serveraktivitäten können und werden während des Pre-Release (also nur Hoster und ab dem 1.12.) überwacht. Die Pre-Release Version erlaubt 50 virtuelle Server und 100 Slots. Es wird ein Tool (abgespeckter Client ohne Benutzeroberfläche) geben, mit dem die Funktionalität getestet werden kann. Am 19. Dezember gibt es dann die "richtigen" ATHP Lizenzen. Dann können beliebig viele Slots und virtuelle Server eingestellt werden und natürlich Server vermietet werden.


Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Wünsche bzgl. neuen Features erst einmal nicht berücksichtigt werden können. Erwünscht sind Feedbacks bzgl. Bugs und Performance. Am Grundprinzip des TS Hostings (ein Webinterface und virtuelle Server) wird sich nichts ändern. Hingewiesen wird auf die verbesserte Funktionalität mit mySQL. Feedbacks zur mySQL Funktion sind erwünscht. Individuelle Query Scripte, welche von Anbietern verwendet werden, müssen wohl angepasst werden. Dazu wird es aber auch eine Dokumentation geben, welche per Email an alle ATHP geschickt wird. Auch wird der Hersteller der Software TCadmin eine Pre-Release Version bekommen, damit TS3 dann auch supportet werden kann.



Video Teil 1


Video Teil 2


Der Inhalt vom 2. Video wird ggf. noch in deutsch nachgereicht, bis dahin.