JTS3ServerMod - Teamspeak 3 Server Bot
JTS3ServerMod ist ein Teamspeak 3 Server Bot, welcher den Server um viele nützliche Funktionen erweitert. Alles ist einstellbar und in den Konfigurationsdateien genau erklärt.
Funktionen
- Server Gruppen können vor unerlaubten Clients beschützt werden.
- Client Namen können nach unerlaubten Wörtern oder Zeichen untersucht und ggf. gekickt werden.
- Channel Namen können nach unerlaubten Wörtern oder Zeichen untersucht und ggf. gelöscht werden.
- Untätige (Idle) Clients in einen bestimmten Raum bewegen oder vom Server werfen. In beiden Fällen bekommt dieser eine Nachricht.
- Verschickt eine Warnnachricht an untätige (Idle) Clients.
- Aufnehmende Clients in einen Raum bewegen oder vom Server werfen. In beiden Fällen bekommt dieser eine Nachricht.
- Nach kurzer Zeit können Clients mit aktivierten Abwesendheitsstatus (Away) in einen Raum bewegt werden. Das zurück bewegen, wenn der Client nicht mehr abwesend ist, ist einschaltbar.
- Nach kurzer Zeit können Clients mit stumm geschalteten Kopfhöhrern oder Mikrofon in einen Raum bewegt werden. Das zurück bewegen, wenn der Client nicht mehr stumm geschaltet ist, ist einschaltbar.
- Kann in Intervallen eine Textnachricht an den Server oder bestimmten Raum Chat senden.
- Jeder Client der sich mit dem Server verbindet, kann eine Willkommensnachricht bekommen. Auch spezielle Willkommensnachrichten für bestimmte Server Gruppen möglich.
- !lastseen Chat Befehl um auszugeben, wann jemand zuletzt auf dem Teamspeak Server war.
- Viele Bot Instanzen für verschiedene Teamspeak 3 Server in einem Bot Prozess sind nutzbar.
- Automatisches Neuverbinden wenn die Verbindung zum Teamspeak 3 Server verloren geht.
- Viele Chat Befehle ermöglichen das ändern der Einstellungen, das Neuladen der Einstellungen oder um den Bot zu beenden.
Systemanforderungen
Windows, Linux (auch ohne X-Server), MacOS X, Solaris und ein installiertes JRE SE (Java VM in der Standard Edition) ab Version 5 (1.5). Linux Anwender sollten das Paket sun-java5-jre oder sun-java6-jre (eventuell funktioniert auch openjdk-6-jre) installieren. Das Paket gcj-jre (GNU Java) funktioniert nicht! Der Bot benötigt ein Server Admin oder vergleichbaren Account vom Teamspeak 3 Server, auf dem es eingesetzt werden soll.
Hinweis
TS3 Bot wird auch auf VServern eingesetzt! Mit den Kommandozeilenparametern aus der readme.txt kann man die Speicher Reservierung durch Java stark einschränken.