Teamspeak Noobguide: TS für Anfänger
Teamspeak Noobguide
Für alle Leute die noch nie etwas mit Teamspeak zu tun hatten, gibt es hier einen kleinen Noobguide. Wenn danach noch Fragen auftauchen, einfach noch in der TS3 FAQ stöbern.
Was ist Teamspeak und wie funktioniert es ?
Teamspeak ist ein Tool mit dem sich mehrere Leute gleichzeitig über das Internet unterhalten können. Vergleichbare Programme sind z.B. Skype und Ventrilo. Es wird hauptsächlich von der Gaming Community (Gilden und Clans) verwendet. Um Teamspeak nutzen zu können, wird ein installierter Client sowie ein Server benötigt. Der TS Client ist kostenlos und auch Server können im beschränkten Rahmen kostenlos betrieben werden.
Welche Teamspeak Versionen es gibt
Es gibt Teamspeak 2 und Teamspeak 3. Das ältere Teamspeak 2 wird bald 10 Jahre alt. Release von Teamspeak 3 war im Dezember 2009. Im Mai 2010 hatte TS3 noch immer Beta Status. Die neue Version hat sich aber bereits großflächig durchgesetzt, so dass mittlerweile die meisten TS2 Server auf TS3 umgestellt wurden. Im Mai 2011 war die erste Release Candidate (RC1) fertig.

Allgemeines zum TS3 Client
Den TS3 Client muss jeder installieren, der Teamspeak 3 nutzen möchte. Er ist das Gegenstück zum Server. Den Client gibt es für alle gängigen Betriebssysteme. Auch die Nutzung auf Smartphones und Android Tablets ist möglich. Die älteren TS2 Server können damit aber nicht genutzt werden.
Dafür könnt ihr verschiedene Modifikationen an eurem Teamspeak 3 Client vornehmen. Beispielsweise können Plugins, Skins und Soundpacks installiert werden. Der Teamspeak 3 Client für Windows und Android ist kostenlos! Die iOS Version von Apple kostet ein paar Euro.
Welche Funktionen Teamspeak 3 hat, kann unter Features nachgelesen werden.
Sind TS2 und TS3 kompatibel ?
Mit einem TS2 Client kommt ihr nicht auf einen Teamspeak 3 Server drauf - und anders herum genauso.
Freeware und Lizenz
Der Client ist komplett kostenlos (Freeware). Teamspeak 3 Server kosten nur dem Besitzer des Servers Geld, zumindest wenn es sich um einen gemieteten Server handelt. Wer sich mit 32 Slots begnügt oder eine NPO Lizenz bekommt, kann seinen eigenen TS3 Server auch kostenlos betreiben.
Das Prinzip
Die Clients verbinden sich mit dem Server, indem die Serveradresse angegeben wird. Jeder Nutzer betritt einen Channel (Raum) und anschließend können sich alle anwesenden Personen miteinander unterhalten.