Teamspeak 3 Server Banner ändern / hochladen
Ein TS3 Server kann mit einem Banner ausgestattet werden, welcher dann immer oben im TS3 Client angezeigt wird. Der Banner, auch Hostbanner genannt, kann mit einer Homepage bzw. URL verlinkt werden. Die Banner-Größe ist auf eine Höhe von 300 Pixel beschränkt, die Breite beträgt maximal 1024 Pixel. Gängig sind Banner mit einer Größe von 468x60 Pixel. Nur selten wird ein fester Banner des Hosters angezeigt, welcher nicht verändert werden kann. Bei anderen Anbietern bekommt man den Teamspeak Server etwas günstiger, wenn man den Banner drin lässt - ist ja auch Werbung für den Hoster.
Tipp: Grafiken können auch mittels BB Codes in die Channelbeschreibung integriert werden.
Wo kann der Banner geändert werden ?
Einfach einen Rechtsklick auf den Server machen -> Virtuellen Server editieren -> Mehr -> Host -> Hostbanner (siehe Screenshots).

Es öffnet sich:

Hostbanner einfügen bzw. ändern
Banner Gfx URL
Unter Banner Gfx URL kann dann der Link zum Bild eingetragen werden. Die Grafik muss unter einer Internetadresse erreichbar sein, also auf einem Webspace gespeichert sein.
URL
Im Feld URL kann ein Link zu einer Webseite eingetragen werden. So können Besucher des Teamspeak Servers auf den Banner klicken, um z.B. auf die Clan oder Anbieterseite zu gelangen.
Gfx Interval
Dann gibt es noch die Einstellung Gfx Interval, bei der eine Zeit in Sekunden eingetragen werden kann, bis die Grafik neu geladen wird. So lassen sich u.a. Serverdaten in den Banner einfügen. Man kann z.B. die aktuelle Spieleranzahl auf einem Gameserver anzeigen. Sowas lässt sich z.B. mit PHP programmieren.
Banner hochladen
Der Banner muss auf einem Webspace gespeichert werden. Solltet ihr kein Webspace haben, könnt ihr dieses mittlerweise relativ günstig mieten oder das Bild alternativ bei verschiedenen Onlinediensten kostenlos hochladen. Wer vor hat eine Webseite aufzubauen und Webspace sucht, kann sich auch mal den Artikel Webhosting Anbieter anschauen.
Hostbutton einfügen bzw. ändern
Der Hostbutton kann nicht bei jedem Server-Anbieter geändert werden. Aber wenn, dann kann einfach die URL zur Grafik und die Ziel-URL eingetragen werden. Besonders gefiel mir die Idee, dort den Facebook Linke Button einzubinden:
